Branchenfonds • Branche: Finanzwerte Aktien

Zusammensetzung Lyxor STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF EUR Dis.

WKN
LYX04G
Emittent
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
LU2082997193
163,645 EUR
+1,310 EUR+0,81 %
Geld
163,645 EUR
Brief
163,645 EUR
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
STOXX EUROPE 600 FINANC …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Finanzen
Stand:
  • Finanzen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

SchweizGroßbritannienSchwedenDeutschlandNiederlandeFrankreichItalienBelgien
Stand:
  • Schweiz (30,6 %)
  • Großbritannien (28,8 %)
  • Schweden (19,4 %)
  • Deutschland (8,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Schweizer FrankenPfund SterlingEuroSchwedische Krone
Stand:
  • Schweizer Franken (30,6 %)
  • Pfund Sterling (28,8 %)
  • Euro (21,3 %)
  • Schwedische Krone (19,4 %)

Top Holdings zu Lyxor STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
UBS GROUP AG20,20 %
LONDON STOCK EXCHANGE GROUP12,00 %
INVESTOR AB-B SHS10,76 %
DEUTSCHE BOERSE AG8,76 %
3I GROUP PLC8,34 %
PARTNERS GROUP AG7,00 %
EQT AB5,35 %
JULIUS BAER GROUP LTD2,65 %
EXOR NV2,56 %
INTERMEDIATE CAPITAL GROUP1,84 %
Summe:79,46 %
Stand:

ETF-Strategie zu Lyxor STOXX Europe 600 Financial Services UCITS ETF EUR Dis.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden STOXX® Europe 600 Financial Services Net Total Return Index (der 'Referenzindex'), der die Wertentwicklung großer europäischer Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors abbildet, nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die ADI) abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.