Roku-Aktie: Schnelle 24,4 % Kursplus, erst der Anfang?

The Motley Fool · Uhr

Die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) erholt sich wieder ein wenig von ihrem Quartalszahlen-Schock. Kurzentschlossene, die den Dip gekauft haben, hätten einen Anstieg des Aktienkurses von 61,18 auf 76,16 Euro mitnehmen können. Das wäre ein Kursplus von 24,4 % gewesen. Gar nicht verkehrt.

Wobei wir trotzdem sagen müssen: Mit dem Schock bei den Quartalszahlen hat die Roku-Aktie weiterhin an Wert eingebüßt. Zuvor notierten die Anteilsscheine noch bei ca. 85 Euro je Aktie. Das bedeutet, dass wir selbst sehr kurzfristig orientiert noch ein Minus sehen.

Aber zeigt das, dass es Zuversicht für die Anteilsscheine gibt? Haben wir das Tief womöglich gesehen. Für mich spricht eine Menge dafür. Zeit, die Ausgangslage einmal neu zu bewerten.

Roku-Aktie: Operativ das Tief erreicht?

Es könnte ein paar Argumente dafür geben, dass die Roku-Aktie jetzt näherungsweise ihr Tief gefunden hat. Ein Minus von zwischenzeitlich über 80 % mag kein gutes Argument sein. Aber es ist ebenfalls etwas, das die Investoren entsprechend würdigen sollten.

Trotzdem haben die Quartalszahlen auch gezeigt, dass der Streaming-Akteur es schwieriger haben dürfte. Die Umsätze sollen sogar im aktuellen Vierteljahr weiter einbrechen. Erste Indikatoren zeigten, dass der Markt der digitalen Werbung beginnt zu schwächeln. Das kann natürlich bedeuten, dass es noch schwierige Zahlenwerke gibt. Aber der Markt könnte es inzwischen pessimistisch einpreisen.

Die Roku-Aktie ist jedoch operativ weiterhin solide in Form. Neben den finanziellen Schwachstellen im Werbegeschäft und der Hardware ist es insbesondere das Ökosystem, das sich stabil präsentiert. Die rund 63 Mio. Nutzer haben über 20 Mrd. Stunden über die Plattform gestreamt. Das ist weiterhin solide. Wenn es eine Erholung gibt, könnte die Aktie wieder stärker durchstarten. Wobei die Frage bleibt: Wann wir operativ das Tal der Tränen durchschritten haben. Oder ob es in Teilen nicht erst beginnt.

Günstig und Kaufspekulationen?

Bei der Roku-Aktie sehen wir außerdem eine vergleichsweise preiswerte Bewertung. Zwar ist das Nettoergebnis im letzten Quartal erneut tief in die roten Zahlen gerutscht. Sowie auch das operative Ergebnis. Kennzahlen, die in diesem Marktumfeld nicht gut angekommen sind.

Aber bei einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit ca. 5 erscheint die Aktie vergleichsweise moderat bewertet. Zudem scheint der Markt den Wert des Ökosystems im Streaming-Markt immer mal wieder mehr zu würdigen. Nicht umsonst tauchen hin und wieder Gerüchte auf, wonach es eine Übernahme geben könnte. Alleine das zeigt, wie groß das Interesse an dem Ökosystem und der Plattform sein könnte.

Die Roku-Aktie hat jedenfalls in den vergangenen Monaten reichlich Federn gelassen. Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass wir den Tiefpunkt operativ gesehen haben. Mit Blick auf die Bewertung kann es jedoch Indikatoren geben, die das zeigen. Zumal das Geschäftsmodell und insbesondere die nicht finanziellen Kennzahlen auf eine intakte Investitionsthese hindeuten.

Der Artikel Roku-Aktie: Schnelle 24,4 % Kursplus, erst der Anfang? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel