American Express: Chartbild trübt sich zunehmend ein

Financial Service Group · Uhr

Nachdem das Papier bei 199,55 US-Dollar Anfang dieses Jahres ihren vorläufigen Höhepunkt markiert hatte, ging American Express in eine geordnete Konsolidierung über und fiel auf die zentrale Unterstützung der letzten Jahre um 138,13 US-Dollar bis Juli zurück. Anschließend startete eine Erholungsbewegung und reichte bis Mitte August an 165,90 US-Dollar heran, wobei sich hierbei sogar eine inverse SKS-Formation herauskristallisiert hatte. Die jüngsten Kursverluste negierten diese Formation und schickten das Papier zurück in den Bereich der Jahrestiefs. Damit hat sich der Chart jetzt aber sichtlich eingetrübt und könnte sogar ein Verkaufssignal generieren.

Bullen müssen liefern

Sollten vermehrt Verkäufe einsetzen und American Express unter 130,00 US-Dollar zurücksetzen, müssten weitere Verluste zwingend einkalkuliert werden, erste Zwischenstation dürfte der Bereich um 113,89 US-Dollar werden, darunter könnte sogar eine im November 2020 gerissene Kurslücke mit Abschlägen auf 98,50 US-Dollar geschlossen werden. Ein bullisches Bild lässt sich derzeit für das Papier nicht ableiten, dennoch könnten die beiden Kursspitzen aus der zweiten Jahreshälfte noch als Doppelboden aktiviert werden. Hierzu bedürfte es jedoch der Beendigung des laufenden Abwärtstrends mit einem entsprechenden Anstieg mindestens über 170,00 US-Dollar.

American Express Comp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 141,29 // 143,88 // 146,55 // 149,89 // 153,08 // 157,60 US-Dollar
Unterstützungen: 134,62 // 130,65 // 129,54 // 126,08 // 122,15 // 117,00 US-Dollar

Fazit:

Um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, sollten Investoren erst einen Wochenschlusskurs von unter 130,00 US-Dollar in der American Express-Aktie abwarten. Anschließende Abschläge könnten auf 98,50 US-Dollar abwärts reichen, was genügend Potenzial für ein Short-Investment eröffnen würde. Als Anlageinstrument könnte dann zum Beispiel das Open End Turbo Short Zertifikat WKN MD4DN2 zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance beliefe sich dann auf 90 Prozent, rechnerisches Ziel im Schein wurde bei 6,81 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte allerdings auch nicht fehlen, jedoch den Bereich von vorläufig 135,00 US-Dollar nicht unterschreiten. Entsprechend würde sich hieraus ein Stopp-Kurs im Schein von 3,04 Euro ergeben.

Strategie für fallende Kurse
WKN: MD4DN2 Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 3,56 - 3,57 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 171,9556 US-Dollar Basiswert: American Express Comp.
KO-Schwelle: 171,9556 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 137,82 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 6,81 Euro
Hebel: 3,8 Kurschance: + 90 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel