EQS-News: Cantourage Group SE verzeichnet 2023 starkes Umsatzwachstum und EBITDA im Break-Even-Bereich. Starkes Wachstum seit Inkrafttreten der Teillegalisierung von Cannabis

EQS Group · Uhr

EQS-News: Cantourage Group SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis
Cantourage Group SE verzeichnet 2023 starkes Umsatzwachstum und EBITDA im Break-Even-Bereich. Starkes Wachstum seit Inkrafttreten der Teillegalisierung von Cannabis

15.05.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Nicht zur direkten oder indirekten Veröffentlichung oder Verbreitung innerhalb der oder in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan oder einer sonstigen Rechtsordnung, in der eine solche Veröffentlichung oder Verbreitung unzulässig wäre. Die wichtigen Hinweise am Ende dieser Mitteilung sind zu beachten.

Cantourage Group SE verzeichnet 2023 starkes Umsatzwachstum und EBITDA im Break-Even-Bereich. Starkes Wachstum seit Inkrafttreten der Teillegalisierung von Cannabis

  • Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2023 um 67 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert
  • Operatives Ergebnis (EBITDA) 2023 im Break-Even-Bereich
  • Umsatz im April 2024 um ca. 160 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesteigert
  • Deutlicher Anstieg der Anzahl von Cannabispatient:innen aufgrund der Teillegalisierung im April 2024 verzeichnet
  • Anhaltend starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2024 erwartet

Berlin, 15. Mai 2024 – Die Cantourage Group SE (im Folgenden „Cantourage“, ISIN: DE000A3DSV01, www.cantourage.com), ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Cannabis, konnte die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2023 um ca. 67 % gegenüber dem Vorjahr auf EUR 23,6 Mio. steigern (2022: EUR 14,2 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich im Jahr 2023 um mehr als EUR 2,0 Mio. gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2022: EUR −2,5 Mio.) und bewegt sich damit im Break-Even-Bereich. Während das Umsatzwachstum in Q1 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit ca. 26 % (Umsatz Q1 2024: EUR 6,2 Mio., Umsatz Q1 2023: EUR 4,8 Mio.) aufgrund der unsicheren Gesetzeslage hinter den Erwartungen blieb, konnte Cantourage im April 2024 einen deutlichen Anstieg der Nachfrage verzeichnen und ein Umsatzwachstum von ca. 160 % im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielen.

Wesentliche Treiber der positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 waren die Optimierung der Einkaufs- und Vertriebsaktivitäten, der Abschluss von diversen Lieferabkommen, die Einführung neuer Cannabisprodukte, die Erschließung neuer Märkte sowie Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungen bei internen Arbeitsabläufen. Auch wirkten sich die weitere Diversifizierung des Anbauer-Portfolios und der Aufbau der eigenen Telemedizin-Plattform Telecan (www.telecan.eu) positiv auf das Geschäft von Cantourage aus.

Aufgrund der Veränderungen durch das „Cannabis-Gesetz“ geht Cantourage davon aus, dass im Gesamtjahr 2024 ein deutliches Umsatzwachstum erzielbar ist. Philip Schetter, CEO von Cantourage, betont: „Wir erwarten für 2024 wesentliche Impulse aus dem ‚Cannabis-Gesetz‘ auch für medizinisches Cannabis: Cannabis ist kein Betäubungsmittel mehr – das führt zu erheblichen Vereinfachungen bei der Abgabe durch Apotheken und bei Verschreibungen durch Ärztinnen und Ärzte. Mit unserer telemedizinischen Plattform Telecan sowie unserem diversifizierten Produktportfolio von Dronabinol-Lösung bis zu verschiedenen Cannabisblüten können wir auf unterschiedlichste Marktentwicklungen reagieren. Unser Produktions-Netzwerk von mehr als 60 Cannabis-Anbauern weltweit ermöglicht es uns, bei Bedarf sehr schnell neue Produkte auf unsere Zielmärkte zu bringen.“

Cantourage geht davon aus, dass die öffentliche Diskussion zur Wirkung von Cannabis die Vorbehalte bei Ärzt:innen, Apotheken und Patient:innen weiter abbauen wird. Dadurch ist mit einem weiteren starken Anstieg der Verschreibungen in den kommenden Monaten und Jahren zu rechnen. Dieser Trend zeigte sich bereits im April. So war schon im ersten Monat nach der Teillegalisierung ein deutlicher Anstieg bei der Anzahl der Cannabispatient:innen zu verzeichnen. Wie genau sich dieser Trend weiterentwickeln und wie stark er sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung von Cantourage auswirken wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch schwer abzuschätzen. Grundsätzlich rechnet Cantourage jedoch damit, im Gesamtjahr 2024 stark von den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu profitieren.

Die angegebenen Werte beziehen sich für 2023 auf eine ungeprüfte Pro-Forma-Konsolidierung der operativen Tochtergesellschaften, als wären diese schon zum 1. Januar eines Jahres erworben worden. Es können sich noch Anpassungen aus Prüfungshandlungen und Bewertungsansätzen ergeben. Für 2022 beziehen sich die Werte auf eine geprüfte Pro-Forma-Konsolidierung der operativen Tochtergesellschaften. Für 2024 beziehen sich die Werte auf eine ungeprüfte Pro-Forma-Konsolidierung der operativen Tochtergesellschaften.

Über Cantourage

Cantourage ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinalpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von Cannabis. Das in Berlin ansässige Unternehmen wurde 2019 von den Branchenpionieren Norman Ruchholtz, Dr. Florian Holzapfel und Patrick Hoffmann gegründet. Mit einem erfahrenen Managementteam und seiner „Fast Track Access“-Plattform ermöglicht Cantourage es Produzenten aus aller Welt, schneller, leichter und kosteneffizienter Teil des wachsenden europäischen Marktes für medizinisches Cannabis zu werden, indem es deren Cannabis-Rohmaterial und -Extrakte weiterverarbeitet und vertreibt. Dabei stellt Cantourage stets die Einhaltung der höchsten europäischen pharmazeutischen Qualitätsstandards sicher. Das Unternehmen bietet Produkte in pharmazeutischer Qualität in allen relevanten Marktsegmenten an: getrocknete Blüten, Extrakte, Dronabinol und Cannabidiol. Cantourage wurde am 11. November 2022 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wird unter dem Börsenkürzel “HIGH” geführt.

Weitere Informationen: www.cantourage.com

Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren, insbesondere nicht im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (ProspektVO) dar.

Pressekontakt Cantourage:

Bernd Fischer

Tel. +49 (0)30 4701 350 - 50

fischer@cantourage.com

15.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

1902775 15.05.2024 CET/CEST

Meistgelesene Artikel